Zurück Mittel
Urmibergwanderweg
Rundwanderweg vom Bahnhof SBB Brunnen via Wilerbrücke, Urmiberg Südflanke, dem Seeufer entlang bis zur Schiffstation der SGV.
Der Urmiberg gilt als «Hausberg» von Brunnen. Aufrecht erstreckt er sich am östlichen Ende des Dorfes Brunnen bis auf 1140 m Höhe. Die Aussichtspunkte sind vielfältig und erlauben eine spannende Sicht über den ganzen Talkessel. Von Schwyz mit den spitzen Mythen zum markanten Fronalpstock und über das Dorf Brunnen mit dem Kloster im Hintergrund reicht der Blick bis zum Vierwaldstättersee mit dem Urnersee und zum Gersauer-Seebecken. Unser Wanderweg führt ab der Holzbrücke erst sanft ansteigend und dann ziemlich steil auf einem schmalen Wanderweg über Stock und Stein. Nach gut einer Stunde haben Sie die Höhe schon fast erreicht und während Sie weiterhin dem Schild «Panoramaweg» folgen, geht’s nur noch sanft ansteigend einer Naturstrasse entlang. Lassen Sie Ihren Blick in alle Himmelsrichtungen schweifen und verweilen Sie, um die Segelboote zu betrachten. Beim Bauernhof «Stöck» beginnt dann der Rückweg, ziemlich steil geht’s nun abwärts zur Talstation der Luftseilbahn Urmiberg. Nach gut 2 ½ Stunden Wanderzeit haben Sie das Dorf Brunnen mit den unzähligen Gaststätten erreicht, wo Sie sich erfrischen können.
Historische Wilenbrücke, alte Holzbrücke. Sie stammt aus dem 18. Jh. Sie ist ein Beispiel der damaligen Zimmermanns- und Brückenbaukunst.
Abstecher in die Naherholungszone Hopfräben.
Details
Schwierigkeit
Distanz
8.2 KM
Dauer
3:05 h
Start
Bahnhof SBB Brunnen
Ziel
Schiffstation SGV Brunnen
Aufstieg
314m
Abstieg
314m
Beste Jahreszeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Der Urmiberg gilt als «Hausberg» von Brunnen. Aufrecht erstreckt er sich am östlichen Ende des Dorfes Brunnen bis auf 1140 m Höhe. Die Aussichtspunkte sind vielfältig und erlauben eine spannende Sicht über den ganzen Talkessel. Von Schwyz mit den spitzen Mythen zum markanten Fronalpstock und über das Dorf Brunnen mit dem Kloster im Hintergrund reicht der Blick bis zum Vierwaldstättersee mit dem Urnersee und zum Gersauer-Seebecken. Unser Wanderweg führt ab der Holzbrücke erst sanft ansteigend und dann ziemlich steil auf einem schmalen Wanderweg über Stock und Stein. Nach gut einer Stunde haben Sie die Höhe schon fast erreicht und während Sie weiterhin dem Schild «Panoramaweg» folgen, geht’s nur noch sanft ansteigend einer Naturstrasse entlang. Lassen Sie Ihren Blick in alle Himmelsrichtungen schweifen und verweilen Sie, um die Segelboote zu betrachten. Beim Bauernhof «Stöck» beginnt dann der Rückweg, ziemlich steil geht’s nun abwärts zur Talstation der Luftseilbahn Urmiberg. Nach gut 2 ½ Stunden Wanderzeit haben Sie das Dorf Brunnen mit den unzähligen Gaststätten erreicht, wo Sie sich erfrischen können.
Historische Wilenbrücke, alte Holzbrücke. Sie stammt aus dem 18. Jh. Sie ist ein Beispiel der damaligen Zimmermanns- und Brückenbaukunst.
Abstecher in die Naherholungszone Hopfräben.
Teilen
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Schwyzer Wanderwege
Verantwortlich für diesen Inhalt: Schwyzer Wanderwege
Restaurants
In der Nähe
In der Nähe