Sihlseeli
Eine Wanderung entlang dem Bach Sihl zu den Alpen im Sihltal, über Alpwiesen bis zum idyllischen Bergsee, dem Sihlseeli.
Sie starten bei der Bushaltestelle Ochsenboden 929 müM in Studen. Folgen sie dem Wanderweg Richtung Gribschli / Sihlseeli. Das erste Teilstück auf der Strasse mitten durch den 18-Loch Golfplatz Ybrig. Im hinteren Teil schlängelt sich die Strasse dem Hang an der Sihl entlang über mehrere Furten durch die Seitenbäche bis ins Gribschli. Weiter auf dem Weiss-Blau markierten alpinen Wanderweg über die Sihl. Der Weg schlängelt sich im Wald zur Alp Fläschen hinauf. Nach einer knappen Stunde überwinden Sie 300 Höhenmeter. Weiter führt der Weg über Alpwiesen und kleinere Bäche zum idyllischen Bergsee dem Sihlseeli auf 1829 müM.
Das Sihlseeli verfügt über einen unterirdischen Abfluss. Im Frühling werden jeweils Saiblinge durch den Fischereiverein Einsiedeln im Sihlseeli ausgesetzt. Wer ein Jahrespatent vom Sihlsee hat darf im Sihlseeli fischen.
Der Rückweg erfolgt via Bergwanderweg nach Untersihl, im Stägli überqueren Sie die Brücke über die Sihl und kommen dann wieder zum Gribschli. Ab dort ist die Wegführung gleich wie auf dem Hinweg.
Varianten: Ab dem Sihlseeli können verschiedenen Routen unter die Füsse genommen werden, wie z.B. über den Saaspass nach Au am Wägitalersee welchen Sie in etwa drei Stunden erreichen.
Planen sie ihre Route vor der Wanderung und informieren sie sich über Busfahrpläne und die Wetteraussichten. Rechnen Sie genügend Reserve Zeit ein.
Hinweis: Falls der Steg beim Gripschli nicht vorhanden ist, muss die Wanderung via Stägli fortgesetzt werden.
Bei Fragen können Sie sich beim Tourismusbüro Ybrig melden unter +41 55 414 26 26 .
Sie starten bei der Bushaltestelle Ochsenboden 929 müM in Studen. Folgen sie dem Wanderweg Richtung Gribschli / Sihlseeli. Das erste Teilstück auf der Strasse mitten durch den 18-Loch Golfplatz Ybrig. Im hinteren Teil schlängelt sich die Strasse dem Hang an der Sihl entlang über mehrere Furten durch die Seitenbäche bis ins Gribschli. Weiter auf dem Weiss-Blau markierten alpinen Wanderweg über die Sihl. Der Weg schlängelt sich im Wald zur Alp Fläschen hinauf. Nach einer knappen Stunde überwinden Sie 300 Höhenmeter. Weiter führt der Weg über Alpwiesen und kleinere Bäche zum idyllischen Bergsee dem Sihlseeli auf 1829 müM.
Das Sihlseeli verfügt über einen unterirdischen Abfluss. Im Frühling werden jeweils Saiblinge durch den Fischereiverein Einsiedeln im Sihlseeli ausgesetzt. Wer ein Jahrespatent vom Sihlsee hat darf im Sihlseeli fischen.
Der Rückweg erfolgt via Bergwanderweg nach Untersihl, im Stägli überqueren Sie die Brücke über die Sihl und kommen dann wieder zum Gribschli. Ab dort ist die Wegführung gleich wie auf dem Hinweg.
Varianten: Ab dem Sihlseeli können verschiedenen Routen unter die Füsse genommen werden, wie z.B. über den Saaspass nach Au am Wägitalersee welchen Sie in etwa drei Stunden erreichen.
Planen sie ihre Route vor der Wanderung und informieren sie sich über Busfahrpläne und die Wetteraussichten. Rechnen Sie genügend Reserve Zeit ein.
Hinweis: Falls der Steg beim Gripschli nicht vorhanden ist, muss die Wanderung via Stägli fortgesetzt werden.
Bei Fragen können Sie sich beim Tourismusbüro Ybrig melden unter +41 55 414 26 26 .
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Ybrig die Ferien- und Sportregion
Verantwortlich für diesen Inhalt: Ybrig die Ferien- und Sportregion