Rundweg - "Nach Steinerberg"
Der Rundweg führt ab Steinen Bahnhof durch den Blattwald, das Flachmoor Sägel und anschliessend zum Steinerberg mit tollem Blick auf das Tal.
Der Rundweg «Nach Steinerberg» führt vom Dorf Steinen entlang der Bahnlinie zum Blattiswald. Immer wieder trifft man auf Lärchen, welche in tiefen Lagen und in den Voralpen eher selten anzutreffen sind. Der Rundweg gibt immer wieder den Blick auf das Westufer des Lauerzersees frei. In den Senken zwischen den Felsblöcken des Bergsturzes bilden Tümpel Lebensraum für verschiedene Amphibienarten. Im Blattiswald führt der Rundweg duch strukturreiches Kulturland mit Hecken, Baumreihen und Trockenmauern. Vorbei an der Schule Steinerberg und dem Bahnhof führt der Weg kurz nach dem Mulfisbach wieder auf das Gemeindegebiet von Steinen. Abwechslungsreich geht es weiter auf Strassen und Wiesenwegen mit Treppenstufen entlang von natürlichen Bachläufen, Wiesen und Weiden in Richtung Steinen. Der Weg führt zum öffentlich zugänglichen Spielplatz der Sprachheilschule des Kantons SZ und der Sonderschule, welcher zum Verweilen einlädt. Am Ende kann man gemütlich zum Bahnhof Steinen zurücklaufen.
"Eine Pause einlegen und etwas feines Essen im Restaurant Hirschen Steinerberg".
Der Rundweg «Nach Steinerberg» führt vom Dorf Steinen entlang der Bahnlinie zum Blattiswald. Immer wieder trifft man auf Lärchen, welche in tiefen Lagen und in den Voralpen eher selten anzutreffen sind. Der Rundweg gibt immer wieder den Blick auf das Westufer des Lauerzersees frei. In den Senken zwischen den Felsblöcken des Bergsturzes bilden Tümpel Lebensraum für verschiedene Amphibienarten. Im Blattiswald führt der Rundweg duch strukturreiches Kulturland mit Hecken, Baumreihen und Trockenmauern. Vorbei an der Schule Steinerberg und dem Bahnhof führt der Weg kurz nach dem Mulfisbach wieder auf das Gemeindegebiet von Steinen. Abwechslungsreich geht es weiter auf Strassen und Wiesenwegen mit Treppenstufen entlang von natürlichen Bachläufen, Wiesen und Weiden in Richtung Steinen. Der Weg führt zum öffentlich zugänglichen Spielplatz der Sprachheilschule des Kantons SZ und der Sonderschule, welcher zum Verweilen einlädt. Am Ende kann man gemütlich zum Bahnhof Steinen zurücklaufen.
"Eine Pause einlegen und etwas feines Essen im Restaurant Hirschen Steinerberg".
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Schwyzer Wanderwege
Verantwortlich für diesen Inhalt: Schwyzer Wanderwege