Rundweg Frauenwinkel - Luegeten
Das Naturschutzgebiet Frauenwinkel ist das Grösste und Wertvollste am ganzen Zürichsee.
Die grosse Bedeutung des Frauenwinkels wurde bereits anfangs des 20. Jahrhunderts von der Schwyzer Regierung erkannt. Sie erklärte den Frauenwinkel zum Schongebiet für Wasser- und Sumpfvögel. 1929 wurde es zum ersten Mal als Naturschutzgebiet ausgeschieden. Erste Verbote wurden vom Ala-Präsidenten (Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz) und dem Präsidenten des Bezirksgerichtes unterzeichnet. Der allseits abgestützte, rigorose Schutz, mit für damaligen Verhältnissen drastischen Bussen, ist bemerkenswert. In einem ersten Perimeter wurde die Insel Lützelau aussen vorgelassen und nur die Insel Ufnau aufgenommen.
Dank des hohen Landschaftswertes wurde der Frauenwinkel ins Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen und mit einem neuen, grösseren Schutzperimeter ausgeschieden. Die wertvolle Moorlandschaft wurde erkannt und in das Inventar der Flachmoore als auch der Moorlandschaften von nationaler Bedeutung aufgenommen.
- Eine Zusatzschlaufe über die längste Holzbrücke der Schweiz (841m), von Hurden nach Rapperswil und mit der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) zur Insel Ufenau.
- Direkt vom Hafen Pfäffikon mit dem Wassertaxi zur Insel Ufenau und mit der ZSG weiter nach Rapperswil und über den Holzsteg zurück nach Pfäffikon laufen.
Die grosse Bedeutung des Frauenwinkels wurde bereits anfangs des 20. Jahrhunderts von der Schwyzer Regierung erkannt. Sie erklärte den Frauenwinkel zum Schongebiet für Wasser- und Sumpfvögel. 1929 wurde es zum ersten Mal als Naturschutzgebiet ausgeschieden. Erste Verbote wurden vom Ala-Präsidenten (Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz) und dem Präsidenten des Bezirksgerichtes unterzeichnet. Der allseits abgestützte, rigorose Schutz, mit für damaligen Verhältnissen drastischen Bussen, ist bemerkenswert. In einem ersten Perimeter wurde die Insel Lützelau aussen vorgelassen und nur die Insel Ufnau aufgenommen.
Dank des hohen Landschaftswertes wurde der Frauenwinkel ins Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen und mit einem neuen, grösseren Schutzperimeter ausgeschieden. Die wertvolle Moorlandschaft wurde erkannt und in das Inventar der Flachmoore als auch der Moorlandschaften von nationaler Bedeutung aufgenommen.
- Eine Zusatzschlaufe über die längste Holzbrücke der Schweiz (841m), von Hurden nach Rapperswil und mit der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) zur Insel Ufenau.
- Direkt vom Hafen Pfäffikon mit dem Wassertaxi zur Insel Ufenau und mit der ZSG weiter nach Rapperswil und über den Holzsteg zurück nach Pfäffikon laufen.
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Schwyzer Wanderwege
Verantwortlich für diesen Inhalt: Schwyzer Wanderwege