Küssnacht-Luzern
Fahrt am westlichen Ufer Richtung Luzern. Direkt beim Einstieg liegt die Schiffsstation Küssnacht. Vorsicht Kursschiffe.
ab 1.0 km:
Zwischen Küssnacht und Merlischachen gibt es verschiedene Schilfgebiete. Bitte halten Sie Abstand von diesen wertvollen Naturzonen.
3.5 km:
Am Ende des Dorfes Merlischachen befindet sich ein Campingplatz direkt am See, mit Badeplatz.
4.5 km:
Am nördlichen Ende des Segelhafens, eingangs Meggen, gibt es einen Rastplatz inklusive Grillstelle.
5.5 km:
Umgeben von Villen liegt der Badeplatz Seeacher, mit WC-Anlagen. Der Zugang erfolgt über Treppen.
6.0 km:
Vorsicht Kurssschiffe bei der Schiffsstation Meggen. Nach der Schiffsstation folgt das Schwimmbad. Die Schwimmzone ist mit gelben Bojen markiert. Paddeln Sie unbedingt ausserhalb dieser Bojen.
9.0 km:
Beim Meggenhorn (Jesusstatue) gibt es einen wunderschönen Badeplatz. Alternativ kann hier der See gequert werden. Wir empfehlen die Seeüberquerung nur bei guten Wetterbedingungen, das heisst bei wenig Wind und Wellen. Bitte beachten Sie den Schiffsverkehr.
Die Luzerner Bucht ist stark befahren. Deshalb ist es ratsam, nahe am Ufer und nicht bis ans See-Ende zu paddeln. Ab Seebrücke gilt ein Fahrverbot.
11.0 km:
Hinter dem Lido in Luzern befindet sich ein Camping-Platz. Um zum Camping-Platz zu gelangen, empfehlen wir den Ausstieg am Churchill-Quai (Yachthafen). Parkplätze sind vorhanden.
Anschliessend erreichen Sie das Lido. Die Schwimmzone ist mit gelben Bojen markiert. Paddeln Sie unbedingt ausserhalb dieser Bojen. Die Seeüberquerung zur Anlegestelle Tribschen empfehlen wir nur bei guten Wetterbedingungen, das heisst bei wenig Wind und Wellen. Beachten Sie den Schiffsverkehr.
12.0 km:
Vorsicht bei der Ein- und Ausfahrt der Schiffe beim Schiffshafen.
12.5 km:
Der Ausstieg erfolgt ausserhalb des Segelhafens Tribschenhorn über die Treppe.
Fahrt am westlichen Ufer Richtung Luzern. Direkt beim Einstieg liegt die Schiffsstation Küssnacht. Vorsicht Kursschiffe.
ab 1.0 km:
Zwischen Küssnacht und Merlischachen gibt es verschiedene Schilfgebiete. Bitte halten Sie Abstand von diesen wertvollen Naturzonen.
3.5 km:
Am Ende des Dorfes Merlischachen befindet sich ein Campingplatz direkt am See, mit Badeplatz.
4.5 km:
Am nördlichen Ende des Segelhafens, eingangs Meggen, gibt es einen Rastplatz inklusive Grillstelle.
5.5 km:
Umgeben von Villen liegt der Badeplatz Seeacher, mit WC-Anlagen. Der Zugang erfolgt über Treppen.
6.0 km:
Vorsicht Kurssschiffe bei der Schiffsstation Meggen. Nach der Schiffsstation folgt das Schwimmbad. Die Schwimmzone ist mit gelben Bojen markiert. Paddeln Sie unbedingt ausserhalb dieser Bojen.
9.0 km:
Beim Meggenhorn (Jesusstatue) gibt es einen wunderschönen Badeplatz. Alternativ kann hier der See gequert werden. Wir empfehlen die Seeüberquerung nur bei guten Wetterbedingungen, das heisst bei wenig Wind und Wellen. Bitte beachten Sie den Schiffsverkehr.
Die Luzerner Bucht ist stark befahren. Deshalb ist es ratsam, nahe am Ufer und nicht bis ans See-Ende zu paddeln. Ab Seebrücke gilt ein Fahrverbot.
11.0 km:
Hinter dem Lido in Luzern befindet sich ein Camping-Platz. Um zum Camping-Platz zu gelangen, empfehlen wir den Ausstieg am Churchill-Quai (Yachthafen). Parkplätze sind vorhanden.
Anschliessend erreichen Sie das Lido. Die Schwimmzone ist mit gelben Bojen markiert. Paddeln Sie unbedingt ausserhalb dieser Bojen. Die Seeüberquerung zur Anlegestelle Tribschen empfehlen wir nur bei guten Wetterbedingungen, das heisst bei wenig Wind und Wellen. Beachten Sie den Schiffsverkehr.
12.0 km:
Vorsicht bei der Ein- und Ausfahrt der Schiffe beim Schiffshafen.
12.5 km:
Der Ausstieg erfolgt ausserhalb des Segelhafens Tribschenhorn über die Treppe.
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Region Luzern-Vierwaldstättersee
Verantwortlich für diesen Inhalt: Region Luzern-Vierwaldstättersee