Chlosterweid-Schneeschuhtrail
Das Postauto hält beim Schulhaus in Euthal, einem kleinen Dorf zuhinterst am Sihlsee. Von dort ist es ein zehnminütiger Marsch zum Start Ober Schweig wo der Trail startet. Wir laufen los, den Blick auf den Chli Aubrig geheftet. An Bauernhöfen vorbei führt der Weg stets leicht bergauf und über verschneite Weiden. Einige davon gehören dem Kloster Einsiedeln, daher auch der Flurname und Name der Route: Chlosterweid. Der Name passt aber auch zur Stille, die uns umgibt.
Nach einem kurzen Waldstück beim Chrummflüeli erreichen wir den höchsten Punkt der Route. Geübte Schneeschuhläufer würden nun auf den Chli Aubrig weiterwandern. Wir hingegen machen uns auf den leicht abfallenden Rückweg. Das offene Gelände lässt uns hinab auf das Dorf Euthal und den Sihlsee schauen. Unterwegs blicken wir ein paar Mal auf die Sihltaler und Wägitaler Berge zurück, bevor wir wieder an den Ausgangsort Ober Schweig gelangen.
Besuchen Sie nach der Schneeschuhtour das Klosterdorf Einsiedeln mit dem bekannten Kloster Einsiedeln. Wenn Sie schon lange mal hinter die Mauern des Klosters blicken wollten, dann nehmen Sie an einer Klosterführung mit dem Tourist Office Einsiedeln teil.

Das Postauto hält beim Schulhaus in Euthal, einem kleinen Dorf zuhinterst am Sihlsee. Von dort ist es ein zehnminütiger Marsch zum Start Ober Schweig wo der Trail startet. Wir laufen los, den Blick auf den Chli Aubrig geheftet. An Bauernhöfen vorbei führt der Weg stets leicht bergauf und über verschneite Weiden. Einige davon gehören dem Kloster Einsiedeln, daher auch der Flurname und Name der Route: Chlosterweid. Der Name passt aber auch zur Stille, die uns umgibt.
Nach einem kurzen Waldstück beim Chrummflüeli erreichen wir den höchsten Punkt der Route. Geübte Schneeschuhläufer würden nun auf den Chli Aubrig weiterwandern. Wir hingegen machen uns auf den leicht abfallenden Rückweg. Das offene Gelände lässt uns hinab auf das Dorf Euthal und den Sihlsee schauen. Unterwegs blicken wir ein paar Mal auf die Sihltaler und Wägitaler Berge zurück, bevor wir wieder an den Ausgangsort Ober Schweig gelangen.
Besuchen Sie nach der Schneeschuhtour das Klosterdorf Einsiedeln mit dem bekannten Kloster Einsiedeln. Wenn Sie schon lange mal hinter die Mauern des Klosters blicken wollten, dann nehmen Sie an einer Klosterführung mit dem Tourist Office Einsiedeln teil.
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
SchweizMobil
Verantwortlich für diesen Inhalt: SchweizMobil