Bergwanderung Wildspitz
Diese mittelschwere Rundwanderung startet in Sattel und führt auf den höchsten Punkt des Rossbergs, den Wildspitz auf 1580 m.ü.m mit wunderbarer Rundsicht.
Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Rundwanderung hoch zum Wildspitz ist das Dorf Sattel.
Die Wanderung führt ab Sattel auf Nebenstrassen an Bauernhäuer vorbei bis zum LamaHof Sattel. Vo da an gehts gemütlich über Wiesen- und Wiedelandschaften hoch zur Obhegkappelle. Hier lohnt sich ein kleiner Rast bevor das letzte eher etwas steilere Stück des Aufstiegs bis zum Wildspitz beginnt. Oben auf dem Gipfel des Wildspitz angekommen, wird man mit einem atemberaubender Rundblick auf Zugersee, Ägerisee, Rigi und die Innerschweizer Alpen belohnt. Auf dem Wildspitz wartet nach der Gipfelbesteigung auch das moderne Berggasthaus mit einer wunderbaren Terrasse.
Vom Wildspitz bis zur Alpwirtschaft Halsegg läuft man dann immer der Kantonsgrenze zwischen Schwyz und Zug entlang, mit fantastischen Fenstern in die Natur und das Panorama. Der Abstieg von der Halsegg bis Sattel ist facettenreich, und bietet zahlreiche schöne Landschaftseinblicke.
Hinweis(e)
Bei nasser Witterung wird der Untergrund teilweise glitschig!
Auf dem Abstieg einen Halt in der urigen Alpwirtschaft Halsegg einplanen.
Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Rundwanderung hoch zum Wildspitz ist das Dorf Sattel.
Die Wanderung führt ab Sattel auf Nebenstrassen an Bauernhäuer vorbei bis zum LamaHof Sattel. Vo da an gehts gemütlich über Wiesen- und Wiedelandschaften hoch zur Obhegkappelle. Hier lohnt sich ein kleiner Rast bevor das letzte eher etwas steilere Stück des Aufstiegs bis zum Wildspitz beginnt. Oben auf dem Gipfel des Wildspitz angekommen, wird man mit einem atemberaubender Rundblick auf Zugersee, Ägerisee, Rigi und die Innerschweizer Alpen belohnt. Auf dem Wildspitz wartet nach der Gipfelbesteigung auch das moderne Berggasthaus mit einer wunderbaren Terrasse.
Vom Wildspitz bis zur Alpwirtschaft Halsegg läuft man dann immer der Kantonsgrenze zwischen Schwyz und Zug entlang, mit fantastischen Fenstern in die Natur und das Panorama. Der Abstieg von der Halsegg bis Sattel ist facettenreich, und bietet zahlreiche schöne Landschaftseinblicke.
Hinweis(e)
Bei nasser Witterung wird der Untergrund teilweise glitschig!
Auf dem Abstieg einen Halt in der urigen Alpwirtschaft Halsegg einplanen.
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Schwyzer Wanderwege
Verantwortlich für diesen Inhalt: Schwyzer Wanderwege