Führung "Wein aus dem idyllischen Steinertal"
Vom Rebstock bis in die Flasche. Erfahre während einer Führung auf dem Rebberg Steinertal alles über den Anbau und Herstellung des Weines.
Rebberg Steinertal
Der Rebberg, welcher von der Familie Broch mit viel Liebe und Handarbeit gepflegt wird, bietet eine wunderbare Aussicht und lädt zum Verweilen ein. Leicht erhöht über dem idyllischen Stauffacher Dorf öffnet sich das Steinertal. Der Rebberg befindet sich an einer sonnenverwöhnten Lage mit Blick aufs Dorf, den Lauerzersee und die Berge. Dank der Einzigartigkeit und Schönheit der Umgebung kann es nur ein guter Wein geben.
Rebstöcke
Die Familie Boch pflanzte im Jahr 2003 300 Rebstöcke der Traubensorte Regent an. Dies ist eine robuste Neuzüchtung mit gutem Qualitätseigenschaften. Die Abstammung Chambourcin x Diana ist seit 1995 im Sortenschutz. Im Jahr 2008 haben sie 400 Rebstöcke der Sorte Cabernet Jura und nochmals 800 Rebstöcke Regent angepflanzt, um der grossen Nachfrage etwas entgegenzukommen.
Führung
Erfahre während einer Führung wie die Weintrauben vom Rebstock in die Flasche kommen und lasse dich dabei von der Aussicht und dem Ambiente zwischen den Rebbergen verzaubern. Weiter verwöhnt dich die Familie Broch gerne in ihrem umgebauten Stall, welcher nun ein besonderer Weinkeller ist, mit selbstgemachten Köstlichkeiten und dem eigenen Steinertalerwein.
Informationen
- Führungsangebot: Vom Frühling bis vor der Erntezeit im September bietet die Familie Broch Führungen an.
- Daten: Auf Anfrage
- Reservation: Eine frühzeitige Reservation wird empfohlen.
Auf Anfrage
Vom Rebstock bis in die Flasche. Erfahre während einer Führung auf dem Rebberg Steinertal alles über den Anbau und Herstellung des Weines.
Rebberg Steinertal
Der Rebberg, welcher von der Familie Broch mit viel Liebe und Handarbeit gepflegt wird, bietet eine wunderbare Aussicht und lädt zum Verweilen ein. Leicht erhöht über dem idyllischen Stauffacher Dorf öffnet sich das Steinertal. Der Rebberg befindet sich an einer sonnenverwöhnten Lage mit Blick aufs Dorf, den Lauerzersee und die Berge. Dank der Einzigartigkeit und Schönheit der Umgebung kann es nur ein guter Wein geben.
Rebstöcke
Die Familie Boch pflanzte im Jahr 2003 300 Rebstöcke der Traubensorte Regent an. Dies ist eine robuste Neuzüchtung mit gutem Qualitätseigenschaften. Die Abstammung Chambourcin x Diana ist seit 1995 im Sortenschutz. Im Jahr 2008 haben sie 400 Rebstöcke der Sorte Cabernet Jura und nochmals 800 Rebstöcke Regent angepflanzt, um der grossen Nachfrage etwas entgegenzukommen.
Führung
Erfahre während einer Führung wie die Weintrauben vom Rebstock in die Flasche kommen und lasse dich dabei von der Aussicht und dem Ambiente zwischen den Rebbergen verzaubern. Weiter verwöhnt dich die Familie Broch gerne in ihrem umgebauten Stall, welcher nun ein besonderer Weinkeller ist, mit selbstgemachten Köstlichkeiten und dem eigenen Steinertalerwein.
Informationen
- Führungsangebot: Vom Frühling bis vor der Erntezeit im September bietet die Familie Broch Führungen an.
- Daten: Auf Anfrage
- Reservation: Eine frühzeitige Reservation wird empfohlen.
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Erlebnisregion Mythen
Verantwortlich für diesen Inhalt: Erlebnisregion Mythen