Wildwasser im Muotathal
Im hinteren Teil ein Wildbach, im mittleren Teil ein Wildfluss durch einen spektakulären Canyon, im unteren Teil ein ruhiger Strom: die 29 km lange Muota ist ein Paradies für Wildwasserabenteuer aller Art. Schwierigkeit: Wildwasser II-III, im Abschnitt Steinweid schwieriger.
Mehrmals war das Muotatal denn auch Austragungsort für Kanu-Weltmeisterschaften und Weltcup-Rennen. Das Bisistal spricht mit einigen ausserordentlich schwierigen Passagen eher akrobatische Freestyler an (1 km, Wildwasser IV). Die sehr attraktive Standardstrecke ab Starzlen gilt als mittelschwer, die schwierigsten Passagen (Wildwasser III) liegen im Bereich des so genannten Muotasteins.
Höhe: 600 m ü. M.
Streckenlänge: 8 km
Dauer: 30 min - 1h
Schwierigkeit: Wildwasser II-III
Einbooten: Starzlen, Hinterthal
Ausbooten: Holzbrücke Selgis, Ried
Mehrmals war das Muotatal denn auch Austragungsort für Kanu-Weltmeisterschaften und Weltcup-Rennen. Das Bisistal spricht mit einigen ausserordentlich schwierigen Passagen eher akrobatische Freestyler an (1 km, Wildwasser IV). Die sehr attraktive Standardstrecke ab Starzlen gilt als mittelschwer, die schwierigsten Passagen (Wildwasser III) liegen im Bereich des so genannten Muotasteins.
Höhe: 600 m ü. M.
Streckenlänge: 8 km
Dauer: 30 min - 1h
Schwierigkeit: Wildwasser II-III
Einbooten: Starzlen, Hinterthal
Ausbooten: Holzbrücke Selgis, Ried
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Schwyz Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt: Schwyz Tourismus