Eisklettern Weglosen
Dass es in der Weglosen bitter kalt sein kann wird jeder bestätigen, der dort schon auf einen Platz in der Hoch Ybrig-Seilbahn gewartet hat. Am etwas höher gelegenen, rund zwei Kilometer langen und nordwestexponierten Felsband warten einige hervorragende Eistouren auf Wiederholer.
Trotz der leichten Erreichbarkeit hält sich der Andrang in Grenzen. Obwohl sich die meisten Eisfälle im mittleren Schwierigkeitsbereich bewegen, besteht ein bisher wenig genutztes Potenzial für richtig harte Linien, namentlich im Bereich des Dry Tooling. Die meisten Eiskletterer werden sich aber an den mittlerweile klassischen Linien erfreuen. Das Motto für den anschliessenden Apéro liegt auf der Hand: Hot Ice – Cool Drinks!
Die Routenlängen variieren zwischen 130 - 180m, die Schwierigkeiten liegen zwischen dem 4. und 5. Grad.
Vgl. für weitere Informationen den EISKLETTERFÜHRER SCHWEIZ BAND OST von Urs Odermatt.
Trotz der leichten Erreichbarkeit hält sich der Andrang in Grenzen. Obwohl sich die meisten Eisfälle im mittleren Schwierigkeitsbereich bewegen, besteht ein bisher wenig genutztes Potenzial für richtig harte Linien, namentlich im Bereich des Dry Tooling. Die meisten Eiskletterer werden sich aber an den mittlerweile klassischen Linien erfreuen. Das Motto für den anschliessenden Apéro liegt auf der Hand: Hot Ice – Cool Drinks!
Die Routenlängen variieren zwischen 130 - 180m, die Schwierigkeiten liegen zwischen dem 4. und 5. Grad.
Vgl. für weitere Informationen den EISKLETTERFÜHRER SCHWEIZ BAND OST von Urs Odermatt.
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Schwyz Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt: Schwyz Tourismus