Einkaufszentrum Seewen Markt
Neben einem Coop Megastore finden Sie weitere tolle Einkaufsmöglichkeiten, sowie auch einen McDonald‘s und eine Landi direkt nebenan.
Einkaufszentrum
2004 wurde neben dem Mythencenter Schwyz ein weiteres Einkaufszentrum im Talkessel Schwyz eröffnet. Mit rund 20 Top-Geschäften ist der Seewen Markt deutlich kleiner als die Konkurrenz in Ibach, besticht jedoch durch seine grosszügige Bauweise und einem gut ausgewählten Sortiment. Hinzu kommt die hervorragende Lage. Sie erreichen das Center entweder mit dem Auto in nur wenigen Minuten von der Autobahnausfahrt Seewen oder aber mit dem Bus Nr. 3 ab dem Bahnhof Schwyz.
Familienfreundlich
Besonders viel wert legt der Seewen Markt auf Familienfreundlichkeit. So werden regelmässig kleine Events durchgeführt, die Jung und Alt begeistern. Sei dies mit einem interaktiven Parcours von Coop Naturaplan oder mit einem Besuch der Schweizer Kultfigur Papa Moll. So gibt es immer etwas zu sehen und entdecken.
Doch nicht nur dank der vielen Events ist der Seewen Markt ein beliebter Ort zum Einkaufen, die grosszügigen Öffnungszeiten und die 800 gratis Parkplätze versprechen ein entspanntes Shopping-Erlebnis. Einkaufserlebnis So schlendern Sie nach einem neuen Haarschnitt beim Coiffure Gidor durch das gegenüberliegende Schuhgeschäft Dosenbach und erkunden sich im Sportgeschäft Ochsner Sport über die neusten Highlights der Bike-Branche. Im Möbelgeschäft Jysk und im Lichtfachmarkt Lumimart finden Sie alles, um ihr Zuhause neu einzurichten. Bei Rhomberg finden Sie die schönsten Schmuckstücke und bei der Import Parfümerie die neusten Düfte. Bekleidung gibt es in den Modegeschäften Chîcorée und Broadway, Elektro Artikel im Interdiscount.
Nach einer kurzen Kaffeepause in der Konditorei Lüönd oder im Coop Restaurant können Sie bequem Ihre Einkäufe im Auto im Parkhaus verstauen. Zum Schluss das Highlight, ein Einkauf im Megastore Coop, welcher im Spätherbst 2017 nach neuem Konzept erbaut wurde. Die Fleischtheke erinnert an die Dorfmetzgerei und das Chäs Hüsli an die Chäsi von früher.
Neben einem Coop Megastore finden Sie weitere tolle Einkaufsmöglichkeiten, sowie auch einen McDonald‘s und eine Landi direkt nebenan.
Einkaufszentrum
2004 wurde neben dem Mythencenter Schwyz ein weiteres Einkaufszentrum im Talkessel Schwyz eröffnet. Mit rund 20 Top-Geschäften ist der Seewen Markt deutlich kleiner als die Konkurrenz in Ibach, besticht jedoch durch seine grosszügige Bauweise und einem gut ausgewählten Sortiment. Hinzu kommt die hervorragende Lage. Sie erreichen das Center entweder mit dem Auto in nur wenigen Minuten von der Autobahnausfahrt Seewen oder aber mit dem Bus Nr. 3 ab dem Bahnhof Schwyz.
Familienfreundlich
Besonders viel wert legt der Seewen Markt auf Familienfreundlichkeit. So werden regelmässig kleine Events durchgeführt, die Jung und Alt begeistern. Sei dies mit einem interaktiven Parcours von Coop Naturaplan oder mit einem Besuch der Schweizer Kultfigur Papa Moll. So gibt es immer etwas zu sehen und entdecken.
Doch nicht nur dank der vielen Events ist der Seewen Markt ein beliebter Ort zum Einkaufen, die grosszügigen Öffnungszeiten und die 800 gratis Parkplätze versprechen ein entspanntes Shopping-Erlebnis. Einkaufserlebnis So schlendern Sie nach einem neuen Haarschnitt beim Coiffure Gidor durch das gegenüberliegende Schuhgeschäft Dosenbach und erkunden sich im Sportgeschäft Ochsner Sport über die neusten Highlights der Bike-Branche. Im Möbelgeschäft Jysk und im Lichtfachmarkt Lumimart finden Sie alles, um ihr Zuhause neu einzurichten. Bei Rhomberg finden Sie die schönsten Schmuckstücke und bei der Import Parfümerie die neusten Düfte. Bekleidung gibt es in den Modegeschäften Chîcorée und Broadway, Elektro Artikel im Interdiscount.
Nach einer kurzen Kaffeepause in der Konditorei Lüönd oder im Coop Restaurant können Sie bequem Ihre Einkäufe im Auto im Parkhaus verstauen. Zum Schluss das Highlight, ein Einkauf im Megastore Coop, welcher im Spätherbst 2017 nach neuem Konzept erbaut wurde. Die Fleischtheke erinnert an die Dorfmetzgerei und das Chäs Hüsli an die Chäsi von früher.
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Erlebnisregion Mythen
Verantwortlich für diesen Inhalt: Erlebnisregion Mythen